Niko Backspin, Kai Rippe, Tommy Gmür und meine Wenigkeit reden über das beliebteste Sorgenkind der Welt: den Fußball. Und das aus völlig unterschiedlichen Perspektiven. Hin- und hergerissen zwischen Tradition & Innovation, Kultur & Kommerz sowie Sport & Sportpolitik streiten sie sich leidenschaftlich über Fragen wie: Wieso doch lieber Super als Champions League? Ist Multi-Club Ownership das Geschäftsmodell der Zukunft für Fußballvereine? Warum brauchen wir mehr Pyro? Und aus welchem Grund ist Diego Klimowicz nur der zweitcoolste VfL-Stürmer aller Zeiten?
***
Bock auf die NHL? Aber noch nicht so drin in der Liga? Keine Sorge, wir helfen Dir dabei. Bei „What The Puck“ wird über genau diese Welt gesprochen. Jeder Eishockey-Laie und -Novize ist herzlich willkommen. Niko BACKSPIN und Constantin Eckner diskutieren über das Geschehen in der Liga, die Besonderheit einzelner Teams und natürlich auch die Leistungen der deutschen Spieler rund um Leon Draisaitl, Moritz Seider, Tim Stützle und Lukas Reichel.
***
Die NFL ist die Greatest Show on Turf – spektakulär, mitreißend und gespickt mit Stars. Aber nicht jeder in der National Football League brilliert Woche für Woche. Für jeden Patrick Mahomes, T.J. Watt und Kyle Shanahan gibt es zig Spieler, Trainer und General Manager, die so wirken, als wüssten sie nicht, was sie tun. In „The Loser Goes Home“ schauen viele Football-Kenner zusammen mit Host Constantin Eckner analytisch auf die schwachen Teams, überforderten Quarterbacks, erratischen Trainer und skandalträchtigen Teambesitzer.